Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • AKTUELL 2025
  • Künstler_Innen
  • Kunst_Orte
  • ARCHIV
    • ZEIT_los
    • Kunst im Haus am Rosengarten 2017
    • Skulpturenausstellung 2025
    • Der VOK in Clarholz
    • Greenbox – Kunst im Kasten 2014
    • Kunst bis Mitternacht
    • Kunstausstellungen in Oelde-Sünninghausen
    • Skulpturen – Kunst im Familiengarten 2013 & 2014
    • Vor 2011
  • Galerie
    • Greenbox – Kunst im Kasten 2014
    • kunstLICHT
    • Kunstlicht 2012
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • INTERN
  • Startseite
  • AKTUELL 2025
  • Künstler_Innen
  • Kunst_Orte
  • ARCHIV
    • ZEIT_los
    • Kunst im Haus am Rosengarten 2017
    • Skulpturenausstellung 2025
    • Der VOK in Clarholz
    • Greenbox – Kunst im Kasten 2014
    • Kunst bis Mitternacht
    • Kunstausstellungen in Oelde-Sünninghausen
    • Skulpturen – Kunst im Familiengarten 2013 & 2014
    • Vor 2011
  • Galerie
    • Greenbox – Kunst im Kasten 2014
    • kunstLICHT
    • Kunstlicht 2012
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • INTERN

KünstlerInnen

AllKünstlerInnen
hellrot
Dieter Mense
Walter-Jasper
Simone-Schaefer
Rosi-Deterding
Sibylle-Austermann
Raymonde-Hackenholt
Nicole-Glettner
Marlies-Lohnherr
dunkelrot
Marita-Utlaut
Ludger-Kortenbruck
Maria-Bexten
Marianne-Sanders
Klaus-Tuente
Hermgild-Otten
Herbert-Strake
Gisela-Kiefer
rot
Gertrud-Baucke
Christine-Spitzer
Birgit-Rumpf
Die Künstler
Carmen-Stock
Fried-Dworak

Datenschutz

Impressum

Kontakt

© 2025

Theme von Anders Norén — Hoch ↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Internetseiten des Vereins Oelder Kunstschaffender verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann der Verein Oelder Kunstschaffender den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Schließen